Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in

Aufgaben.
Das bieten wir Ihnen:
- Sie üben, wie man Werkzeuge und Maschinen zur Metallbearbeitung handhabt und Halbzeuge und Bauteile be- und verarbeitet.
- Sie lernen, wie Fahrzeug- und Karosserieschäden analysiert werden.
- Sie erfahren, was beim Planen und Steuern von Arbeitsabläufen zu beachten ist und wie man Arbeitsergebnisse kontrolliert und bewertet.
- Sie demontieren und montieren Bauteile, Baugruppen und Systeme und setzen sie instand.
- Sie erfahren alles aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik.
- Sie beulen Karosseriebleche aus und führen Abschnittsreparaturen durch.
- Sie lernen, wie Fahrzeuge, Systeme und Betriebseinrichtungen gewartet, geprüft und eingestellt werden.
- Sie erfahren, wie Oberflächen hergestellt, geprüft und geschützt werden.
- Sie bereiten Reparaturlackierungen vor und führen sie durch.
- Sie führen qualitätssichernde Maßnahmen durch.
Ihre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Qualifikationen.
Das bieten Sie uns:
- Sie haben einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife.
- Sie besitzen handwerkliches Geschick, gutes Formgefühl und technisches Verständnis.
- Sie verfügen über ein solides Grundwissen in Mathematik und Physik.
- Sie haben ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Sie interessieren sich für Fahrzeuge aller Art.
- Sie sind verantwortungsbewusst, detailgenau und teamfähig.
Zusätzliche Informationen:
Bitte bewerben Sie sich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (persönliches Anschreiben, vollständiger Lebenslauf, Ihre letzten 2 Zeugnisse als Word oder PDF).
Die Ausbildung findet in unserem Center in Würzburg statt.